
Wer wir sind und was wir tun
In nunmehr vierter Generation steht das Familienunternehmen „Der Bäcker Feihl“ für traditionelles Handwerk und qualitativ hochwertige Backwaren. Gebacken werden die nach hauseigenen Rezepten gefertigten Backwaren an unserem Haupt-Standort in Pölling.
Die Liebe zum Handwerk und das fundierte Wissen unserer Meister und Gesellen bestimmen die Herstellung in unserer großen Backstube. Moderne Maschinen und Öfen unterstützen unsere Bäcker dabei, gleichbleibend hochwertige Produkte herzustellen. Um unseren Kunden neben den bewährten Bäckerei-Produkten neue, innovative Geschmackserlebnisse bieten zu können, entwickeln unsere Bäckermeister und Konditoren neue Ideen für schmackhafte Produkte. Dann wird wochen- und monatelang entwickelt, probiert und geschmeckt – bis das Brot, das Brötchen oder das süße Plunderstück 100%tige Zustimmung findet.
Unser Antrieb ist es, die Kunden draußen glücklich zu machen – mit dem täglichen Brot genauso wie mit unseren Kuchen- bzw. Torten-Spezialitäten.
Wir pflegen traditionelle Backkunst und den guten, unverfälschten
Geschmack – wir wahren ein altes Handwerk.
Wir tragen natürlich auch Verantwortung – vor allem für unsere Mitarbeiter
In unserem handwerklichen Bäckerei-Betrieb können Auszubildende und Gesellen viel lernen. Bei uns lernen junge Menschen das echte Handwerk kennen, z.B. wird bei uns das Holzofenbrot noch von Hand rundgewirkt.
Wir legen großen Wert auf ein vertrauensvolles und familiäres Arbeiten.
Uns ist es wichtig, füreinander Sorge zu tragen und im Team gut aufgehoben zu sein.
Eigenständigkeit, Verantwortung und Spaß bei der Arbeit, ob in der Backstube oder im Verkauf, sind wichtige Kriterien, um junge Menschen zu fördern und zu fordern.



Ausbildungsplätze – Diese Jobs warten auf Dich!

Ausbildung zum /zur Bäcker /-in
Bei uns in der Backstube, die sich direkt in Pölling befindet, werden ganz nach dem Motto “Echtes Handwerk immer frisch” , das der Leitfaden für unseren täglichen Ablauf ist, Brot, Kleingebäck und Feinbackwaren hergestellt.
Mit der Ausbildung zum Bäcker/in bei der Bäcker Feihl GmbH kannst Du jetzt den Grundstein für Deine berufliche Zukunft legen.
Die Vielzahl von frischen Leckereien wird von Dir und Deinen Kollegen mit handwerklichem Geschick, moderner Technik sowie ausgesuchten Rohstoffen hergestellt.
Ein maßgeblicher Erfolgsfaktor sind unsere äußerst motivierten und zumeist langjährigen Mitarbeiter.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Abschluss- und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
Was wir von Dir erwarten:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft
- Motivation
- Pünktlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über eine Bewerbung von Dir an: info@baecker-feihl.de oder Du nutzt unsere Onlinebewerbung.

Ausbildung zum /zur Konditor /-in
Als Konditor stellst Du handwerklich kreative und feine Backwaren wie Torten und Lebkuchen her.
Außerdem planst Du den Bedarf an Zutaten und bist für deren richtige Lagerung verantwortlich.
Du stellst verschiedene Teige her und backst daraus Kuchen, Plätzchen und Torten, die Du dann verzierst und garnierst.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsform:
Duale Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule oder schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen
- z.B. Umgang mit Isomalt ( Zucker )
- ziehen, gießen, blasen
- Marzipanfiguren
- Krokant in Form eines Krokantkörbchens
- Speiseeis
Und vieles mehr
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Abschluss- und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
- Praktische Prüfung
- Schriftliche Prüfung
Was wir von Dir erwarten:
- Guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Handwerkliches Geschick
- Kreativität
- Sauberkeit
- Pünktlichkeit
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über eine Bewerbung von Dir an: info@baecker-feihl.de oder Du nutzt unsere Onlinebewerbung.

Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk
Echtes Handwerk immer Frisch – so lautet unser Motto. Und genau das möchten wir unseren Kunden weitergeben
In- und um Neumarkt haben wir einige Filialen die sich auf tatkräftige und motivierte Unterstützung freuen.
Deine Aufgaben als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk sind:
- Fachgerechte Beratung der Kunden
- Kundenorientierte Warenpräsentation
- Einräumen und Lagern der Lebensmittel unter Beachtung
der Qualitätskontrolle - Bestandteile und Inhaltsstoffe der Produkte kennen ( z.B. Allergene )
- Kenntnisse der HACCP ( Qualitätssicherung )
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Abschluss- und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
Was wir von Dir erwarten:
- Kommunikationsfähigkeit
- Gepflegtes Äußeres
- Teamfähigkeit
- Ehrlichkeit
- Pünktlichkeit
- Belastbarkeit
- Kopfrechnen für die Kassenabrechnung
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über eine Bewerbung von Dir an: info@baecker-feihl.de oder Du nutzt unsere Onlinebewerbung.
Weitere Informationen findest Du unter:
Kontakt
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Der Bäcker Feihl GmbH
Am Kornfeld 4
92318 Neumarkt