Berufliche Schule 7

Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung

Berufsfachschule für Sozialpflege

Fachakademie – Weiterbildung zum Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement


Wer wir sind und was wir tun

Die Berufliche Schule 7 in der Äußeren Bayreuther Straße 61 ist das Kompetenzzentrum für die berufliche Bildung in den Bereichen Sozialwesen beziehungsweise Ernährung und Versorgung.

Die berufliche Aus- und Weiterbildung erfolgt unter einem Dach in zwei Berufsfachschulen, in einer Fachakademie und in einer Berufsoberschule. Außerdem gibt es an der B7 eine Berufsintegrationsklasse und zwei BVJ-Klassen.

  • Arbeitest Du gerne im Team?
  • Bist Du vielseitig und kreativ?
  • Übernimmst Du gerne Verantwortung?
  • Hast Du Freude am Umgang mit Menschen?

Dann bist Du bei uns richtig!

Das erwartet Dich bei uns!

Zwei Ausbildungsberufe kannst du an unserer Schule erlernen:

Staatlich geprüften Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in
Dein Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft!

An der Berufsfachschule für Sozialpflege (BFS Soz) absolvierst du in zwei Jahren die Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in

Wir bieten eine attraktive und zukunftsorientierte Ausbildung mit Mittlerem Bildungsabschluss. Wir vermitteln grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur sozialpflegerischen Mitarbeit in den Bereichen Alten-, Familien- und Behindertenhilfe. Wichtige Inhalte der Ausbildung sind Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Grundlagen der Psychologie und Heilpädagogik, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, interkulturelle Kompetenz.

Download Flyer

Schulvorstellung

Assistent/in für Ernährung und Versorgung
Scharf auf einen kreativen und zukunftsorientierten Beruf?

Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung (BFS EV) bildet dich in drei Jahren zum/zur Assistent/in für Ernährung und Versorgung aus.

Assistent/in für Ernährung und Versorgung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Wir vermitteln grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Ernährung, Speisenzubereitung, Wäschepflege, Reinigung und Gestaltung. Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens ist die Allgemeinbildung. Der Mittlere Schulabschluss kann erworben werden. Gefördert werden persönliche und soziale Kompetenzen der Schüler/innen. Eine wesentliche Rolle spielen auch Vielseitigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität, Übernahme von Verantwortung und der Umgang mit Menschen. Zusätzlich wird der Abschluss der/s staatlich geprüften Hauswirtschafters/in erworben.

Download Flyer

Schulvorstellung


Ganz neu bei uns!

Berufliche Aus- und Weiterbildung aus einer Hand:
Betriebswirt/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

Bewerberinnen und Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss können in 5 Jahren eine Aus- und Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement absolvieren.

An unserer Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung erwerben Sie in zwei Jahren den Abschluss zur Assistentin / zum Assistenten für Ernährung und Versorgung. Direkt im Anschluss folgt die Weiterbildung an der Fachakademie.

Als „BEV“ arbeiten Sie nach insgesamt 5-jähriger Aus- und Weiterbildung im mittleren Management, z.B. in ausgewählten Mittel- und Großbetrieben im Bereich Ernährung und Versorgung wie Firmenkantinen, Cateringunternehmen, Seniorenresidenzen, Tagungshäusern sowie Gebäudereinigungsunternehmen, Eventunternehmen, Veranstaltungsfirmen oder auch Hotel- und Gaststättengewerbe, Kliniken, Kur- und Wellnesseinrichtungen.

Download Flyer

Schulvorstellung

Auch nach der Ausbildung warten an der B7 attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich: An der Berufsoberschule für Sozialwesen und Gesundheit kannst du dein(Fach-)Abitur erwerben.

Download Flyer


Bewerbungen für das Schuljahr 2022/23 können noch abgegeben werden.

Der Bewerbungszeitraum für das Schuljahr 2023/24 beginnt im Februar 2023. Bitte informiere Dich dazu auf unserer Website.


Mehr Informationen findest du auch unter:

b7@stadt.nuernberg.de

B7 im Überlick

Kontakt
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Berufliche Schule
Direktorat 7


Äußere Bayreuther Straße 61
90409 Nürnberg


Ansprechpartner
Berufsfachschule für Sozialpflege:

Frau Dr. Sturm
Abteilungsleitung
Tel.: 0911/231-4195

Ansprechpartner Berufsfachschule für
Ernährung und Versorgung:

Herr Ott
Kommissarische Abteilungsleitung
Tel.: 0911/231-4195           

Ansprechpartner
Für alle Fälle

Frau Böhringer-Reuther
Abteilungsleitung Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Tel.: 0911/231- 4195